Mein Name ist Claudia Casper-Müller. Ich bin im Januar 1982 geboren, verheiratet und habe drei Kinder (geb. 2005, 2008 und 2016).
Zusammen mit unserem Hund, unseren zwei Katzen und Hasen wohnen wir in Egestorf am Deister, wo wir gern spazieren gehen.
Im Jahre 2005 habe ich meine Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin erfolgreich beendet. Während meiner Elternzeit habe ich als Kinderfrau in einer Familie gearbeitet und war später als Springkraft in einer Krippe tätig. Im Anschluss habe ich viele Jahre bis zur Geburt meines dritten Kindes als Leitung in einer Elterninitiative gearbeitet. Im Jahr 2017 habe ich mich dann dazu entschieden, in die Kindertagespflege zu gehen, um Familie und Beruf besser vereinbaren zu können.
Mein Name ist Bettina Williams. Ich bin im September 1979 geboren.
Mein Mann Michael und ich sind seit 2006 verheiratet und haben zwei Töchter. Joline ist 2006 geboren und Emily 2013. Gemeinsam mit unserem Hund und zwei Katzen wohnen wir in Egestorf. Für eine kleine Auszeit besuchen wir gerne unseren Campingplatz am See.
Bevor ich meine Erzieherausbildung im Jahr 2001 erfolgreich abgeschlossen habe, nahm ich als Betreuerin an mehreren Ferienfreizeiten teil. Die ersten Jahre nach meiner Ausbildung arbeitete ich mit Jugendlichen. Als ich schwanger wurde, wechselte ich meinen Beruf, um Arbeit und Familie besser vereinbaren zu können. So sammelte ich vier Jahre Erfahrung in einer Krippe. Nach meiner zweiten Schwangerschaft entschied ich mich 2014 dazu, als Tagespflegerin von zu Hause aus zu arbeiten. Im Jahr 2016 nahm ich an einer Langzeitfortbildung zum Thema „Kleinstkindpädagogik“ teil. 2019 wurde in unserem Dreifamilienhaus eine Wohnung frei, was meine Schwester und ich zum Anlass nahmen, eine Großtagespflege zu eröffnen.
Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen, Fachtreffen und Erste-Hilfe-Kurse halten uns immer auf dem neuesten Stand.
Unter vielem anderen:
2018 machten wir gemeinsam eine Schulung zum Thema „Sprachförderliches Kommunikatiosverhalten bei Kindern“.
Von 2019-2020 nahmen wir an der Weiterbildung „Inklusion in der Tagespflege“ teil, wodurch wir zwei Inklusionsplätze zur Verfügung stellen können.
Vertretungskraft
Hi, ich bin Janine Sulies.
Ich bin 31 Jahre alt, aus Egestorf, verheiratet und habe zwei Kinder ( 2016 und 2020) und einen Hund.
Ich bin seit Anfang 2023 als Vertretungskraft bei der Zwergen Wg tätig. Um den Kontakt und das Vertrauen zu ihren Kindern herzustellen, bin ich hier jeden Montag.
Nebenbei arbeite ich noch als Trageberaterin, Stillberaterin und Eltern-Kind Kursleiterin beim Deisterbaby in Barsinghausen.
Meinen Umgang mit den Kindern beschreibe ich als bedürfnisorientiert und auf Augenhöhe. Ich sehe das Kind als einzigartig und für sich kompetent, also frei nach dem Motto ” machen lassen” und dem Kind vertrauen. Dabei möchte ich sie (emotional) begleiten damit sie zu freien selbstbestimmten Menschen heranwachsen.
Ich freue mich, sie und ihre Kinder begleiten zu dürfen.
Janine